Mittels stiller Alarmierung wurden wir am 28.06.2025 um 10:22Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Miesenbach zu einem Waldbrand gerufen.
Gesamtlage:
Der entstehende Waldbrand wurde von einem aufmerksamen Wanderer am Schloffereck im Bereich der Wolfsgrube entdeckt, welcher sofort die Einsatzkräfte verständigte.
Zurückzuführen ist der Waldbrand vermutlich auf einen Blitzeinschlag von den schweren Unwettern am Donnertag, diesen unterirdischen Schwelbrand wurde durch den heutigen Wind Sauerstoff zugeführt und der Brand so angefacht.
Situation beim Eintreffen:
Die Feuerwehren Miesenbach und Birkfeld waren bereits vor Ort und hatten mit umfangreichen Löscharbeiten sowie der Beseitigung von potenziellen Brandgut und aufgraben des Waldbodens begonnen.
Seitens der Feuerwehr Strallegg war das Tanklöschfahrzeug zum Wassertransport alarmiert worden.
Tätigkeiten am Einsatzort:
- Wassertransport von einem Überflurhydranten in das Einsatzgebiet mit TLFA-4000
- Mithilfe bei den Löscharbeiten
- Aufgraben des Waldbodens und Aufsuchen von Glutnestern
Eingesetzte Kräfte seitens der Feuerwehr Strallegg:
- Feuerwehr Strallegg mit TLF-A 4000 und 9 Feuerwehrmitgliedern, 4 Feuerwehrmitglieder Reserve im Feuerwehrhaus
Weitere eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Miesenbach mit RLF-A 1000 und LKW-A
Feuerwehr Birkfeld mit KLF-A, LKW-A und der Waldbrandausrüstung des LFV
Wir bedanken uns bei den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Miesenbach und Birkfeld für die gute Zusammenarbeit an der Einsatzstelle!
Fotos: FF Strallegg